Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung Halbzeuge (m/w/d)
Du bist handwerklich geschickt und möchtest bei der Herstellung von Folien aktiv mitwirken? Bei der DUO PLAST AG führst Du Anlagen und überwachst Prozesse von der Kunststoffverarbeitung bis hin zur Verpackung von Folien.
Während der Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik erlernst Du das Führen und Überwachen von Coextrusionsanlagen/Produktionsanlagen zur Blasfolienherstellung. Auf Grund Deiner im praktischen und theoretischen Bereich erworbenen Fachwissens kannst Du bei Prozessstörungen korrigierend eingreifen. Die in der Ausbildung erworbenen mechanischen Fertigkeiten setzt Du bei der Wartung und Instandhaltung der Anlagen ein. Des Weiteren gewinnst Du im Rahmen Deiner Ausbildung Einblicke in die Folienveredelung.
Kurzbeschreibung der Ausbildung:
- Duale Ausbildung im Berufsfeld Kunststofftechnik
- Kooperation mit der Max-Eyth-Schule in Kassel und SKZ Würzburg
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung um 1/2 Jahr möglich
- Verbindung von Theorie und Praxis – theoretisch Gelerntes kann direkt in die Praxis umgesetzt werden
- Im Betrieb lernst Du verschiedene Abteilungen des Unternehmens kennen
- Nach der Ausbildung kannst Du in verschiedensten Tätigkeitsbereichen innerhalb der kunststoffverarbeitenden Industrie tätig werden
- Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten stehen Dir offen
Die täglichen Aufgaben eines Verfahrensmechanikers/in sind unter anderem:
- Umgang mit Hauptmaterialien Kunststoff und Kautschuk
- Auswahl und Bereitstellung der benötigten Produktionsmaterialien
- Anlagen einrichten, führen, programmieren und überwachen des Produktionsprozesses
- Arbeitsabläufe Planen und Steuern
- Qualität der Erzeugnisse kontrollieren und dokumentieren Fertigungsstörungen erkennen, lokalisieren und beseitigen
- Werkzeuge, Maschinen und Geräte reinigen und instandhalten
- Verpacken der produzierten Waren
Voraussetzungen:
- Du bist handwerklich geschickt?
- Du bist technisch interessiert?
- Du arbeitest präzise und sorgfältig?
- Du bist gut in Mathe, Physik und Chemie?
- Du fühlst Dich wohl zwischen großen Produktionsmaschinen?
- Du bist teamfähig und kannst auch selbständig arbeiten?
- … außerdem hast Du einen Hauptschulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!