Anwendungsbereich – Wo werden Transportbehälter eingesetzt?
Der Anwendungsbereich von Transportbehältern gestaltet sich sehr vielfältig: Ob beim Transport via LKW als auch in der See- und Luftfracht und natürlich im Bahnverkehr werden Transportbehälter eingesetzt; daneben branchenübergreifend, produktabhängig sowohl bei Transport als auch Lagerung von Produkten.
Ebenfalls gilt dies für Industriezweige, die spezielle Anforderungen haben, wie bspw. Lebensmittel- oder Chemie-Industrie.
Im Bereich der Automobilindustrie haben sich faltbare Transportbehälter im Rahmen von Tauschsystemen durchgesetzt. So kann auf zusätzliches Verpackungsmaterial weitgehend verzichtet werden, was entsprechend Ressourcen schont und Kosten reduziert.
Ein ebenfalls sehr bekannter Anwendungsbereich ist die Getränkeindustrie, die als Transportbehälter für viele Produkte Getränkekisten einsetzt. Weiterhin sehr populär ist auch der Einsatz von (Obst-)Stiegen und KLT´s (Kleinladungsträger).
Besonderheiten / Zusatzinformation – Wissenswertes über Transportbehälter
Die Verwendung eines Transportbehälters kann als alleiniges Transportmittel – bspw. als Kühlbehälter für den Transport von Medikamenten – oder auch beim Versand von Getränkekisten auf dem Speditionsweg eingesetzt werden. Auch ist die Verbindung mit der Verwendung weiterer Hilfsmittel zur Bildung einer Ladeeinheit möglich. Letzteres findet sich bspw. bei Transportbehältnissen, die mittels Stretchfolie zusätzlich für den Transportweg gesichert werden.
Vorteile – Welche Vorteile haben Transportbehälter?
Die Bündelung von Produkten zu einer Transporteinheit steht im Mittelpunkt der Aufgaben von Transportbehältern. Sie erleichtert das Handling und reduziert Zugriffszeiten bei einfacherer Verwaltung, Lagerung sowie der Distribution von Artikeln.
Transportbehälter können und sollten sinnvollerweise modular auf größere Ladungsträger, z.B. Paletten, passen. Dies sollte bei der Gestaltung berücksichtigt werden, so dass auch bei weiterführenden Ladeeinheiten ein optimales Setzschema erzielt und so die Basis für eine gute Ladungssicherheit geschaffen werden kann.
Nachteile – Welche Nachteile haben Transportbehälter?
Es gibt inzwischen unzählige Systeme bei Transportbehältern, die sicher im Einzelnen ihre Berechtigung haben, eine Normierung jedoch durchaus behindern. Unterschiedliche Materialien, Abmessungen, Festigkeiten oder gar Setzsysteme erschweren die Kompatibilität. Mit zunehmender Anzahl wird auch die Logistik innerhalb der Systeme komplexer, die Lagerhaltung oder auch Pfandsysteme greifen immer schwerer.